
Iced Matcha Latte eignet sich ideal als Kaffeeersatz, denn der hochwertige Grüntee macht munter und sorgt bereits früh morgens für einen klaren Kopf. Eisgekühlt, zuckerfrei und vegan ist dieses Getränk auch für alle, die auf eine bewusste Ernährung achten geeignet.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist Matcha?
- Wie du den besten Iced Matcha Latte zubereitest
So wie man Menschen in Frühaufsteher und Langschläfer unterteilen kann, ist dies auch beim Morgengetränk möglich. Es gibt die Teetrinker und die Kaffeetrinker. Ich zähle definitiv zu denjenigen, die immer Tee trinken, da mir Kaffee einfach nicht schmeckt und ich danach stundenlang ein sehr unangenehmes Sättigungsgefühl habe. Wenn es aber dann mal Tage gibt, an denen ich viel arbeite und einen kleinen Energieschub in der Früh durchaus gebrauchen könnte, wäre so eine Tasse Kaffee schon nicht schlecht. Aus dem Grund habe ich nun die perfekte Alternative gefunden. Eine Alternative, die sich sowohl für alle Kaffeeliebhaber eignet als gesunde Alternative, als auch für alle Teeliebhaber.
Was ist Matcha?
Genau genommen ist Matcha ein Grüntee. Im Gegensatz zu anderen Tees, erhält man diesen in Form eines grünen Pulvers. Matcha ist dabei vergleichbar mit Kaffee, mit all seinen Vorzügen, jedoch ohne die Nachteile die Kaffee mit sich bringt. Denn der Tee ist reich an Antioxidantien, soll auch vor bestimmten Krebsarten schützen, wirkt beruhigend, hat positive Auswirkungen auf deine Konzentration und deinen Fokus. Doch das sind nur einige der vielen positiven Effekte. Selbst bei der Gewichtsabnahme kann Matcha helfen.

Wie du den besten iced Matcha Latte zubereitest
Traditionell wird das Pulver mit heißem Wasser vermengt und mit einem Bambusbesen schaumig gerührt. Das verhindert vor allem die Klümpchenbildung, die man ja in seinem Getränk wirklich nicht haben möchte. Ich kann dir also nur empfehlen, dir auch einen Bambusbesen zuzulegen.
- Entnimm 1 TL des grünen Pulvers und vermische es mit 20 ml heißem Wasser.
- Den Matcha so lange mit dem Bambusbesen rühren, bis sich alle Klumpen aufgelöst haben und der Tee leicht schäumt.
- Nun die Gläser mit Eiswürfeln befüllen und den Matcha darüber leeren.
- Zum Schluss noch mit Hafermilch (oder einer anderen Milch) auffüllen und miteinander vermischen.
Ich persönlich trinke meinen Matcha Latte am liebsten mit meiner Lieblings – Hafermilch. Auch bei der Hafermilch von unterschiedlichen Marken merkt man einen geschmacklichen Unterschied. Vor allem sind manche süßer und manche weniger süß! (Achtung: achtet darauf keine Hafermilch mit zugesetztem Zucker zu verwenden!) Wer mag kann den iced Matcha Latte noch süßen mit einer gesünderen Zuckeralternative, doch ich verwende bewusst lieber eine von Natur aus eher süßere Hafermilch und keine Zuckeralternative.


Iced Matcha Latte
Kochutensilien
- Bambusbesen
Zutaten
- 1 TL Matcha
- 20 ml heißes Wasser
- 17 Eiswürfel
- ca. 300 ml Hafermilch (bis das Glas voll ist)
Anleitungen
- 1 TL Matchapulver mit dem heißen Wasser übergießen und einem Bambusbesen schaumig rühren.
- Ein Glas mit Eiswürfeln auffüllen und den Matcha hineinleeren.
- Zum Schluss mit der Hafermilch auffüllen und gut umrühren.
- Kalt und mit einem Strohhalm servieren.
Schreibe einen Kommentar